Pferde begleiten mich seit vielen Jahren – und mit ihnen auch meine kontinuierliche Weiterentwicklung. Durch fundierte Ausbildungen, regelmäßige Fortbildungen und eigene praktische Erfahrung konnte ich mein Wissen stetig vertiefen.
Ausbildung & Qualifikationen
- Pferdewirtin – Fachrichtung Spezialreitweisen mit Schwerpunkt Gangpferde
- IPZV-Lehrgangsleiterin
- IPZV-Geländerittführerin
- Reitabzeichen Silber & Gold
- Studium der Sozialen Arbeit ( Bachelor of Arts)
Fortbildungen & Weiterentwicklung
Mein Wissen ist nicht statisch – ich bilde mich regelmäßig weiter, um meine ReitschülerInnen und ihre Pferde bestmöglich unterstützen zu können. Dazu gehören:
- Teilnahme an Seminaren und Workshops verschiedener TrainerInnen und TherapeutInnen
- Regelmäßiger Reitunterricht zur eigenen Weiterentwicklung
- Alle zwei Jahre Teilnahme an Trainerfortbildungen
- Intensiver Austausch mit befreundeten TrainerInnen, um unterschiedliche Perspektiven und Ansätze zu reflektieren
- Lektüre von Fachbüchern und aktuellen Studien, um mein Wissen ständig zu erweitern
Meine Philosophie
Ich bin überzeugt, dass Pferde von Natur aus dem Menschen gefallen möchten. Schwierige Situationen entstehen meist durch Überforderung – sei es auf Seiten des Pferdes oder des Menschen – oder durch gesundheitliche Probleme des Pferdes. In vielen Fällen führen Missverständnisse zu unerwünschtem oder sogar gefährlichem Verhalten.
Mein Ansatz basiert darauf, ein tiefes Verständnis für das Pferd zu entwickeln. Dabei lege ich besonderen Wert auf:
- Die Schulung des Sitzes, um eine feine, klare Kommunikation zu ermöglichen
- Das Verstehen der Pferdesprache, um Missverständnisse zu vermeiden
- Die physiologisch korrekte Ausbildung, damit das Pferd gesund und motiviert bleibt
Mein Ziel ist es, ReiterInnen nicht nur technisch, sondern ganzheitlich zu schulen. Ein harmonisches, respektvolles Miteinander steht dabei immer im Mittelpunkt.
Dies gelingt mir unter anderem durch mein Studium der Sozialen Arbeit, dessen Wissen ich gezielt in meinen Reitunterricht einfließen lasse. Durch meine Kenntnisse in zwischenmenschlicher Kommunikation, Pädagogik und individueller Förderung kann ich meine Schüler noch besser begleiten. Mein Unterricht ist geprägt von Achtsamkeit, Einfühlungsvermögen und einer wertschätzenden Vermittlung, wodurch meine Schüler ein tieferes Verständnis für ihr Pferd und sich selbst entwickeln können.
Erstelle deine eigene Website mit Webador